OUR
PRIVACY
POLICY
Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die datenschutzrechtlichen Verantwortliche gem. Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche
Datenschutzrechtlich Verantwortlich ist Niklas Mügge.
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Die Cosmos App verbindet Angebot und Nachfrage an zu Teilenden Gegenstaenden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur soweit dies zur Bereitstellung der APP, sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist und Sie eine Einwilligung in sonstige Datenverarbeitungsprozesse eingegeben haben.
Einzelne Verarbeitungen
Registrierung
Verarbeitung
Registrierung
Zweck
Kategorien verarbeiteter Daten
Kategorien von Empfängern
Drittstaaten-Datentransfer
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Rechtspflicht)
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse)
Tauschen
Verarbeitung
Tauschen
Zweck
Kategorien verarbeiteter Daten
Kategorien von Empfängern
Drittstaaten-Datentransfer
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Rechtspflicht)
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zahlungsabwicklung
Verarbeitung
Zahlungsabwicklung
Zweck
Zahlungsabwicklung (Zahlungen per Kreditkarte und SEPA-Lastschriften);
Rechnungen
Kategorien verarbeiteter Daten
Konto- bzw. Zahlungskarteninhaber, Bankdaten inkl. Konto- oder Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Transaktionsnummer und Kontakt- und Vertragsdaten
Kategorien von Empfängern
eingesetzter Anbieter: Stripe Payments Europe Ltd., (Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Ireland, „Stripe “)
Drittstaaten-Datentransfer
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
nach Wegfall der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten 6-10 Jahre
Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Rechtspflicht)
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse)
Individualisierung des Mitgliederkontos
Verarbeitung
Individualisierung des Mitgliederkontos
Zweck
Kategorien verarbeiteter Daten
Kategorien von Empfängern
Drittstaaten-Datentransfer
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Rechtspflicht)
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse)
Chat
Verarbeitung
Chat
Zweck
Kategorien verarbeiteter Daten
Kategorien von Empfängern
Drittstaaten-Datentransfer
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Rechtspflicht)
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse)
Schutz der APP Daten
Verarbeitung
Schutz der APP Daten
Zweck
Kategorien verarbeiteter Daten
Kategorien von Empfängern
Drittstaaten-Datentransfer
Speicherdauer bzw. deren Kriterien
Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Rechtspflicht)
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse)
Rechte der betroffenen Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO. Ihnen stehen damit folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Auskunftsrecht, Art. 15 DSGVO
Sie haben gem. Art. 15 DSGVO das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie betreffen. Ist das der Fall, können Sie nachfolgende Auskünfte über folgende Informationen von uns verlangen: Verarbeitungszwecke; Kategorie der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden; Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden; geplante Speicherdauer oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer; Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch; Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde; Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden; Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich „Profiling“ und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten; Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation; geeignete Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung.
Recht auf Berichtigung
Sie haben gem. Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben gem. Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Recht auf Löschung
Sie haben gem. Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber Zoetis als verantwortlicher Stelle geltend gemacht, sind wir gem. Art. 19 DSGVO dazu verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht gegenüber Zoetis das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben gem. Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie haben gem. Art. 21 DSGVO das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das „Profiling“, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden.
Stand: Juli 2021